Zwischenraum (Organisation) — Zwischenraum ist eine deutschsprachige Selbsthilfeorganisation für Lesben und Schwule mit evangelikalem, pietistischem und charismatischem Hintergrund. Zwischenraum bietet Informationsangebote und einen Rahmen zur Selbsthilfe durch den Kontakt… … Deutsch Wikipedia
Zwischenraum, der — Der Zwischenraum, des es, plur. die räume, ein Raum zwischen zwey Dingen. Der Zwischenraum, zwischen zwey Häusern. Figürlich: die hellen Zwischenräume der Vernunft, nach dem Lat. Intervalla lucida … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zwischenraum — der Zwischenraum, ä e (Aufbaustufe) Lücke zwischen zwei Dingen Synonyme: Abstand, Distanz (geh.) Beispiel: Der Zwischenraum zwischen den beiden Häusern ist so klein, dass man nicht hindurchgehen kann … Extremes Deutsch
Zwischenraum — Zwị·schen·raum der; 1 ein Zwischenraum (zwischen etwas (Pl) / zwischen etwas (Dat) und etwas (Dat)) der freie Raum zwischen zwei Dingen: einen großen Zwischenraum zwischen den Zeilen lassen 2 ein Zwischenraum (zwischen etwas (Pl) / zwischen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Jasager — Daten des Dramas Originaltitel: Der Jasager Gattung: Schuloper / Lehrstück Originalsprache: deutsch Autor: Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann … Deutsch Wikipedia
Zwischenraum — bezeichnet: in der Typographie ein Leerzeichen in der Informatik nicht dargestellte Zeichen, Whitespace, siehe Leerraum einen Abstand, eine Lücke, einen Spalt und ähnliches, siehe Fuge (Zwischenraum) einen zwischen größeren Zimmern liegender Raum … Deutsch Wikipedia
Zwischenraum — Zwischenraum, 1) ein Raum zwischen zwei bestimmten Grenzpunkten u. Gegenständen, sowohl dem Orte, als der Zeit nach; 2) bei Schiffen mit mehren Verdecken die dadurch entstehenden horizontalen Abtheilungen des Schiffsraumes … Pierer's Universal-Lexikon
Zwischenraum — Leerraum; Lücke; Auslassung; Kavität; Hohlraum; Leerstelle; Leerfeld * * * Zwi|schen|raum [ ts̮vɪʃn̩rau̮m], der; [e]s, Zwischenräume [ ts̮vɪʃn̩rɔy̮mə]: freier Raum zwischen zwei Dingen: er will den Zwischenraum zwischen den Schränken für Regale… … Universal-Lexikon
Zwischenraum — 1. Entfernung, Lücke, Raum, [räumlicher] Abstand, Spalt, Strecke; (bildungsspr.): Distanz. 2. [Zeit]abstand, Zeitraum, [Zeit]spanne; (bildungsspr.): Periode, Phase, Zeitintervall. * * * Zwischenraum,der:1.⇨Entfernung(1)–2.⇨Lücke(1)–3.⇨Abstand(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Raum, der — Der Raum, des es, plur. die Räume. 1. Im engsten und allem Ansehen nach eigentlichsten Verstande, derjenige Theil des von sichtbaren Körpern leeren Luftkreises, welchen ein Ding zur Ausfüllung oder zu gewissen körperlichen Veränderungen bedarf;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wendelboden, der — Der Wêndelboden, des s, plur. die böden, ein Boden, wo der Zwischenraum zwischen den Balken mit Stabholz ausgefüllet, und dieses mit Stroh oder Lehm umwunden wird; gleichsam ein gewundener Boden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart